top of page

Geschäftsbedingungen

Stand: 01.09.2022

Diese Bedingungen

(1) Diese Website "LiveArt Berlin" und/oder die Dienste, einschließlich aller dazugehörigen mobilen Anwendungen (zusammen: die „Dienste“) und aller Angebote und Buchungen von Veranstaltungen, die wir zusammen mit den entsprechenden Diensten organisieren und/oder vermarkten („Veranstaltungen“ und die Buchung solcher Veranstaltungen: die „Veranstaltungsbuchung“) über die Site, steht im Eigentum von Anita Maier & Julian Niklas Thomas GbR und wird von dieser betrieben (nachstehend auch: „wir“, „uns“ und „unser(e)“). Diese Geschäftsbedingungen („Bedingungen“) legen die Bedingungen fest, unter denen Besucher oder Nutzer (zusammen: „Nutzer“ oder „Sie“) die Site und/oder die Dienste besuchen bzw. nutzen und Veranstaltungen buchen können.

(2) Mit dem Zugriff auf die bzw. der Nutzung der Dienste erklären Sie sich mit den Bedingungen einverstanden und stimmen ihnen verbindlich zu. Wenn Sie nicht mit allen Bedingungen einverstanden sind, dürfen Sie nicht auf die Site zugreifen bzw. die Dienste nutzen. Lesen Sie diese Bedingungen bitte sorgfältig durch, bevor Sie auf unsere Site zugreifen bzw. die Dienste nutzen oder Veranstaltungen buchen. In diesen Bedingungen erfahren Sie, wer wir sind, wie Sie Veranstaltungen buchen und die Buchung widerrufen können und was Sie bei Problemen tun können.

(3) Sie versichern, dass Sie volljährig sind und über die rechtliche Befugnis, das Recht und die Freiheit verfügen, eine verbindliche Vereinbarung auf der Grundlage dieser Bedingungen einzugehen und die Dienste zu nutzen und Veranstaltungen zu buchen. Minderjährige benötigen  die Genehmigung ihrer Eltern oder gesetzlichen Vertreter, um die Dienste zu nutzen oder Veranstaltungen zu buchen.

Veranstaltungsbuchungen

Veranstaltungsbuchungen, Preisgestaltung

(1) Sie können Veranstaltungsbuchungen für die Teilnahme an Veranstaltungen unterschiedlicher Art, die wir über unsere Site oder unsere Dienste anbieten, vornehmen.

(2) Einige der auf unserer Site oder in unseren Diensten aufgeführten Veranstaltungen sind kostenpflichtig. Wenn Sie eine Zahlung in unseren Diensten vornehmen, stimmen Sie zu, dass: (i) Sie dafür verantwortlich sind den vollständigen Eintrag für die Veranstaltung zu lesen, bevor Sie sie verbindlich buchen; (ii) Sie einen rechtsverbindlichen Vertrag zur Buchung einer Veranstaltung eingehen, wenn Sie den Buchungsvorgang abschließen.

(3) Sie können die Veranstaltungen, die Sie buchen möchten, auswählen und in einem Einkaufswagen sammeln, indem Sie die entsprechende Auswahl treffen (z. B. Veranstaltungen, Datum) und die jeweilige Schaltfläche anklicken. Unsere Preise sind auf der Site oder in den Diensten aufgeführt. Wir behalten uns das Recht vor, unsere angegebenen Preise für Veranstaltungen jederzeit zu ändern (vorausgesetzt, dass Ihnen nur der Betrag in Rechnung gestellt wird, dem Sie vor der Preisänderung zugestimmt haben) und unbeabsichtigt auftretende Preisfehler mit Wirkung für die Zukunft zu korrigieren. Weitere Informationen über Preisgestaltung und Umsatzsteuer (USt.)/Mehrwertsteuer (MwSt.) zum geltenden Satz sowie andere maßgebliche Steuern, Gebühren oder Abgaben sind während des Buchungsvorgangs auf der Site verfügbar.

(4) Bevor Sie auf die Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen“ klicken, werden alle von Ihnen gewählten Veranstaltungen, einschließlich des Gesamtpreises, in einer Buchungszusammenfassung nochmals angezeigt. Sie können dann noch etwaige Eingabefehler erkennen und korrigieren, bevor Sie Ihren endgültigen verbindlichen Buchungsauftrag erteilen. Mit dem Anklicken der Schaltfläche „zahlungspflichtig buchen“ erteilen Sie einen verbindlichen Auftrag für die Buchung einer Veranstaltung zum ausgewählten Termin. Der Auftrag kann jedoch erst erteilt und übermittelt werden, wenn Sie diese Bedingungen mit einem Klick auf das entsprechende Kästchen akzeptiert und somit in Ihren Buchungsauftrag eingeschlossen haben.

(5) Wir senden Ihnen dann per E-Mail eine automatische Empfangsbestätigung für Ihren Buchungsauftrag, in der Ihr Buchungsauftrag noch einmal aufgeführt wird und die Sie dann über die entsprechende Funktion ausdrucken oder speichern können. Die automatische Empfangsbestätigung belegt nur, dass wir Ihren Buchungsauftrag erhalten haben, sie stellt noch nicht unsere Annahme dieses Auftrags dar.

(6) Die rechtsverbindliche Vereinbarung über die Buchung der Veranstaltungen ist erst geschlossen, wenn wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail übermitteln. Wir behalten uns das Recht vor, Ihren Auftrag nicht anzunehmen. Dies gilt nicht in Fällen, in denen wir eine Zahlungsmethode anbieten – und Sie diese Zahlungsmethode für Ihren Auftrag wählen –, bei der sofort ein Zahlungsvorgang eingeleitet wird (z. B. elektronische Überweisung oder Echtzeitüberweisung über PayPal, Giropay, Paydirekt). In diesem Fall gilt der rechtsverbindliche Vertrag als geschlossen, wenn Sie den Buchungsvorgang, wie oben beschrieben, über die Schaltfläche „zahlungspflichtig buchen“ eingeleitet haben.

(7) Der Kaufvertrag kann in [deutscher] Sprache geschlossen werden. Nach Vertragsabschluss werden die Vertragsbedingungen bei uns aufbewahrt, Sie haben dann keinen Zugriff mehr darauf.

Speicherung von Online-Zahlungsangaben

Sie können eine bevorzugte Zahlungsmethode für die Zukunft speichern. In diesem Fall speichern wir diese Zahlungsangaben gemäß den geltenden Branchenstandards, falls vorhanden (z. B. PCI, DSS). Sie können Ihre gespeicherte Karte anhand ihrer letzten vier Ziffern identifizieren.

Bestätigungsprozess

Bitte beachten Sie, dass der Zutritt zu der Veranstaltung nur nach Bestätigung über unsere Dienste erteilt werden kann und dass der Zutritt zu bestimmten Veranstaltungen möglicherweise eine persönliche Identifizierung erforderlich macht.

Rückerstattungen unterliegen nicht dem Stornoschutz

Veranstaltungen können gelegentlich storniert werden aufgrund von Ereignissen außerhalb unserer Kontrolle, wie Naturkatastrophen. In diesen Fällen erhalten Sie eine Rückerstattung.

Widerrufsrecht

(1) Sie haben kein Widerrufsrecht, wenn und soweit Ihre Veranstaltungsbuchungen, die Sie über die Site oder die Dienste vorgenommen haben, sich auf Veranstaltungen beziehen, die für ein bestimmtes Datum oder einen bestimmten Zeitraum geplant sind und nicht online abgehalten werden und es sich dabei um (ANMERKUNG VON WIX: die Veranstaltungsliste in diesem Abschnitt dient nur der Orientierung und ist keine endgültige Liste)

  • kulturelle Veranstaltungen, wie Konzerte, Theater;

 

  • Freizeitveranstaltungen, wie Sport-Events;

 

  • Bildungs-/Lehrveranstaltungen, wie Sprachkurse, Hobbys oder Sportarten handelt.

(2) Für Veranstaltungsbuchungen, die nicht unter obige Ausschlüsse fallen, haben Sie ein Widerrufsrecht. Die folgende Anleitung informiert Sie über Ihr Widerrufsrecht.

Widerrufsrecht

Sie können diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag widerrufen.

 

Die Widerrufsfrist erlischt 14 Tage nach Vertragsschluss.

 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

LiveArt Berlin

Anita Maier & Julian-Niklas Thomas GbR

Schönfließerstr. 21

10439 Berlin

Telefonnummer: +4915154887239

E-Mail-Adresse: info@liveart-berlin.de

über Ihre Entscheidung diesen Vertrag zu widerrufen mittels einer unmissverständlichen Erklärung informieren (z. B. einem Schreiben per Post oder E-Mail). Sie können (müssen aber nicht) das beigefügte Widerrufsformular dafür verwenden.

bottom of page